
SOKOTRA
RÜCKKEHR NACH SOKOTRA, DEM WILDEN PARADIES
04.12.2025 ⇾ 12.12.2025
1. TAG - ABU DHABI
Ankunft in Abu Dhabi, Treff mit unserer Kontaktperson und Transfer zu einem Hotel in der Nähe des Flughafens.
Übernachtung in Abu Dhabi.
2. TAG – FLUG NACH HADIBU
Privater Transfer zum Flughafen über Nacht oder am frühen Morgen. Die Zeit des Fluges nach Hadibu kann aufgrund der Besonderheiten des Zielortes und des Fluges selbst um einige Stunden variieren. Während des Fluges wird eine warme Mahlzeit serviert.
Die Ankunft in Sokotra ist nach einem etwa zweistündigen Flug für den späten Vormittag geplant. Nach Erledigung der Zollformalitäten, die - wie wir warnen - langwierig sein können, erfolgt die Abfahrt nach Qalansiya (Westküste). Die Fahrt dauert etwa eineinhalb Stunden, mit Pausen, um die ersten Landschaften zu bewundern. Die Umgebung ist urwüchsig, das westliche Herz der Insel, mit immer spärlicherer Vegetation, überwiegend Wüste, mit Klippen und felsigen Höhen, die von braun bis rot, ockerfarben und weiß reichen. Nach der Ankunft und einem kurzen Rundgang durch die Stadt erreichen wir die Lagune von Ditwah in ihrer Helligkeit und Transparenz.
Die Lagune füllt und leert sich mit den Gezeiten. Ein leichter Spaziergang bergab führt uns zum Strand. Erkundung der Gegend.
Zeltlager an der Lagune Ditwah.
3. MANGROVEN UND STRÄNDE
Ausflug von Qalansiya nach Shoab in einem traditionellen Fischerboot, das an der Küste entlangfährt, in der Nähe der Klippen, die durch ihre Größe und Schönheit wie Meeresböden aussehen, die erst kürzlich aus den Abgründen aufgetaucht sind und auf außergewöhnliche Weise vom Wind bearbeitet wurden.
In diesem Meeresabschnitt kann man oft Delfinschwärme, Mantarochen, Basstölpel im Flug, die das Wasser blau erscheinen lassen, und Kormorane sehen, die mit geöffneten Flügeln auf Felsen hocken. Adenium Obesum Soqotranum und Dendrosicyos socotranus (Kokosnussbaum) wachsen einsam mit ihren Wurzeln in den Felsen über dem Meer.
Wir umrunden das Kap von Shoab und erreichen den langen, makellosen Strand gleichen Namens. Hinter uns liegt ein Mangrovenwald, vor uns das Meer mit seinen Farben. Wir machen einen schönen Spaziergang zum Dorf Khabahen, wo wir seit Jahren einige Frauen kennen, die uns auf einen einfachen Tee einladen. Für diejenigen, die es wünschen, geht es weiter zum Dorf Shoab über eine Klippe mit Blick auf das Meer, ansonsten Freizeit und Entspannung am Strand.
Zeltlager in Shoab.
4. TAG - HOCHEBENEN UND WÄLDER
Wir kehren mit dem Boot nach Qalansiya zurück und setzen unsere Fahrt mit dem Geländewagen durch das Dihrur-Tal fort; wir steigen zum Diksam-Plateau hinauf, das etwa 700 Meter über dem Meeresspiegel liegt. Die Hochebene besteht aus Kalkstein und ist reich an Sukkulenten und Adenium Obesum Socotranum. Der Firmihin-Wald beherbergt etwa sechstausend Dracaena Cinnabari (Drachenblutbaum), den endemischen Baum, der nur auf der Insel Sokotra vorkommt und als botanisches Relikt gilt. Von hier aus kann man die majestätischen, 1 600 Meter hohen Haggeher-Granitspitzen und ein weitreichendes Panorama sehen. Erkundung des Gebiets. Möglichkeit zum Trekking und Campen.
Hinweis: Auf der Diksam-Hochebene gibt es zwei Zeltplätze. Der im Firmihin-Wald gelegene kann nur über einen Saumpfad erreicht werden, der in schlammigem Gelände unpassierbar wird. In diesem Fall wird das Lager in der Nähe des Dorfes Shibahn aufgeschlagen.
5. TAG - WEIßEN DÜNEN UND TIEFE HÖHLEN
Die weißen Dünen von Zahaq und Omak und die Digub-Höhle: Dieses Gebiet im Süden der Insel ist eine kleine Sandwüste mit Reihen niedriger weißer Dünen, die sich entlang der Küstenlinie erstrecken und von hohen Klippen überragt werden, die die Küstenebene überragen, in der Croton Socotranus-Sprösslinge in die Richtung des Windes gebogen werden. Der lange wilde Strand bietet einen Blick auf den Indischen Ozean. Besuchen Sie eine der größten Höhlen der Insel, die Digub-Höhle (der richtige Name ist Dejub).
Im Inneren befinden sich kleine Kammern und man hört ein ständiges Plätschern von natürlichen Süßwasserbecken. Von der Terrasse vor dem Eingang hat man einen schönen Blick auf die Südküste. Auf der Insel gibt es ein ausgedehntes und komplexes Höhlennetz, das eine wichtige und nützliche Süßwasserversorgung gewährleistet.
In den Höhlen wurden viele Zeugnisse gefunden, die dazu beigetragen haben, die alte Geschichte Sokotras zu rekonstruieren, insbesondere Malereien von Seeleuten und Sanskrit-Schriften an den Wänden. Solocamp Sanddünen von Zahaq mit Blick auf das Meer.
Zeltlager auf den Sanddünen von Zahaq mit Blick auf das Meer.
6. TAG - FELSEN UND PLATEAUS
Das Wadi Klisen ist ein tiefes Tal, das vom Wasser zwischen zwei hohe, zerklüftete Felsen gegraben wurde. Die Straße durch das Wadi ist spektakulär (und bei starkem Regen nicht befahrbar). Wir wandern fast bis zum Ende und steigen dann zur Basis hinab, wo man sich in den natürlichen Becken abkühlen kann. Dann steigt man zum Momi-Plateau hinauf, das reich an endemischer Sukkulentenvegetation und Adenium Obesum socotranum ist, das auf Kalksteinfelsen wächst. Der Boden in diesem Teil der Insel ist sehr rot. In den Bergen trifft man auf kleine Hüttendörfer. Lager Homhil.
Hinweis: Ab diesem Abend kann die Reihenfolge der Camps von Zeit zu Zeit geändert oder umgekehrt werden, je nach Anwesenheit anderer Gruppen, Wetterbedingungen und Gruppenzusammensetzung. Die Auswahl wird vom Reiseleiter getroffen, um das bestmögliche Erlebnis zu bieten.
7. TAG - WASSERPOOLS UND BERGPFADE
Sie wandern bergab zu einem natürlichen Süßwasserbecken mit Blick auf die nördliche Küstenebene und das Arabische Meer. Rundherum wachsen wie in einem botanischen Garten die ungewöhnlichsten Pflanzen der Insel. Die Aussicht ist atemberaubend. Von hier aus besteht für diejenigen, die in guter körperlicher Verfassung sind, die Möglichkeit, über einen steilen Bergpfad direkt zum Küstendorf hinunter zu wandern (ca. 300 Höhenmeter, geschätzte Zeit: eine Stunde), ansonsten stehen Autos zur Verfügung, die einen langen Weg vom Plateau hinunter fahren.
Mittagessen und Zeit zur freien Verfügung, um die Gegend um Arher zu erkunden, wo sich eine große Düne aus weißem Sand gebildet hat, die während des Monsuns vom Wind getragen wird und sich an die Klippe lehnt, bis sie das Meer berührt. Eine Quelle mit frischem Wasser fließt von der Klippe ins Meer. Um sie herum stehen Tamarisken.
Am Nachmittag können Sie auch Ras Iryseil erreichen, das östlichste Kap der Insel, ein Fischerdorf, in dem Sie auf einem knusprigen Teppich aus getrockneten Fischgräten laufen. Hier treffen das Arabische Meer und der Indische Ozean aufeinander.
Zeltlager in der Nähe von Arher.
8. TAG - SCHNORCHELN AM RIFF
Sehr früh am Morgen Besuch der Hoq-Höhle, der größten Höhle der Insel. Man erreicht sie über einen Pfad 300 Meter über dem Meeresspiegel nach etwa eineinviertel Stunden. Die Wanderung ist weniger anstrengend als die vom Vortag, aber der Besuch der Höhle erfordert dennoch eine gute körperliche Fitness, wenn man den Abstieg und den Gang in den natürlichen Hohlraum bedenkt. Das Innere der Höhle ist reich an Stalagmiten, Stalaktiten und kleinen Seen, und der Boden besteht aus Kalkstein.
Die Hoq-Höhle ist vielleicht einer der beeindruckendsten Orte auf der Insel: Der Teil, der besichtigt werden kann, ist gut 1.500 Meter lang, die nur mit Hilfe einer Stirnlampe begangen werden können. Die Farben, die Geräusche und die Dunkelheit werden durch die Tatsache verstärkt, dass es keine Strukturen, keine Kasse und keine künstliche Beleuchtung gibt. Wir erforschen das Innere der Erde auf eine Weise, wie es nur wenige Orte auf der Welt tun können. Nach dem Abstieg gibt es Mittagessen und einen Besuch in einem kleinen örtlichen Museum.
Wir fahren zurück nach Westen und halten in Dihamri, einem Meeresschutzgebiet, das durch zwei riesige Felsbrocken gekennzeichnet ist. Der Strand ist mit Muscheln und Korallenresten übersät, und im Wasser tummeln sich viele bunte Fische. Das Meer ist hier in der Regel ruhig und beherbergt ein sehr reiches Korallenriff, das direkt neben dem Strand beginnt.
Zeltlager in Dihamri.
9. TAG - RÜCKFLUG NACH ABU DHABI
Bei einer frühen Abreise können wir, bevor wir zum Flughafen für den Rückflug fahren, einen Spaziergang in Hadibu machen, wo wir eine Frauenvereinigung besuchen, die sich mit lokalem Kunsthandwerk befasst, und die Baumschule, in der die meisten der auf der Insel vorkommenden Arten untergebracht sind, mit besonderem Augenmerk auf Dracaena Cinnabari (den Drachenbaum), der aufgrund der zügellosen Ausbreitung von Ziegen kaum eine Chance hat, außerhalb entsprechender Zäune zu wachsen (falls der Flug früh am Morgen stattfindet, fahren wir direkt zum Flughafen).
Transfer zum Flughafen und Abflug nach Abu Dhabi. Ankunft in der Hauptstadt der Emirate am späten Nachmittag und privater Transfer zum Hotel.
Übernachtung in Abu Dhabi und Ende der Reise.
3990 €
IM REISEPREISE ENTHALTENE LEISTUNGEN
Alle Übernachtungen (inklusive Frühstück), alle Mahlzeiten, private Beförderung, deutschsprachige Reiseleitung seitens eines Kel12-Reiseexperten, englischsprachige Reiseleitung seitens eines örtlichen Fremdenführers, alle reisegebundenen Leistungen auf Sokotra, Flugtickets Abu-Dhabi-Sokotra-Abu-Dhabi, Trinkwasser zum Nachfüllen, 24/7 Betreuung vor Ort und aus der Ferne.
NICHT ENTHALTENE LEISTUNGEN
Internationale Flüge, zusätzliche Getränke, Visumgebühren, Trinkgelder, Reiseversicherung.






Ich möchte deine Insel sein
So groß und auch so klein
Hier hast du guten Grund
Jetzt und alle Stund
Du hast es nie gekannt
Die Insel mit dem Strand
Frieden strahlt sie aus Ja hier ist dein zuhaus
― Jo Dantes
