
OMAN
ZWISCHEN WÜSTE UND MEER
10.12.2025 ⇾ 18.12.2025
1. TAG - SALALAH
Ankunft in Salalah, Treffen mit unserem Reiseleiter und privater Transfer zum Hotel.
Kurze Stadtbesichtigung und Freizeit, um sich vom langen Flug zu erholen.
Übernachtung in Salalah.
2. TAG – IN DIE WÜSTE
Frühstück im Hotel und Abfahrt mit einem 4x4-Fahrzeug in gen Nordosten. Wir befinden uns im Gouvernement Dhofar, einem vom Monsun geprägten Land, das zusammen mit dem benachbarten Jemen seit Hunderten von Jahren als Arabia Felix bekannt ist. Es ist die Heimat des Weihrauchs, der berühmtesten und edelsten Weihrauchsorte, und war der Ausgangspunkt riesiger Karawanen, die die arabische Halbinsel hinauf zum Mittelmeer zogen.
So entstand die berühmte Weihrauchstraße, die wir in Saudi-Arabien und Jordanien wiederfinden. Nach dem Mittagessen in einem lokalen Restaurant nehmen wir die ersten Offroad-Pisten, die uns zu den ersten großen und majestätischen roten Dünen der Rub'Al Khali führen, der großen Wüste der arabischen Halbinsel, die hauptsächlich das Gebiet von Saudi-Arabien einnimmt, sich aber auch bis nach Oman erstreckt, wo sie sich in ihrer ganzen Schönheit zeigt. Am Nachmittag, nachdem wir einen geeigneten Platz gefunden haben, schlagen wir unser mobiles Lager auf, unser Zuhause für die nächsten Tage.
Abendessen und Übernachtung unter dem Sternenhimmel.
Wild Glamping ist eine exklusive Kel 12 und bietet ein komfortables Wüstenerlebnis. Die Zelte werden von den Mitarbeitern und mit der Ausrüstung an Bord eines Begleitfahrzeugs aufgebaut, das die Gruppe begleitet und während der Wüstentage mit ihr fährt. Der Aufbau des Camps dauert etwa eine Stunde, während derer man einen angenehmen Spaziergang durch die Dünen unternehmen kann. Es werden Komfort-Igluzelte mit den Maßen 2,30 x 2,30 x 1,80 Meter - entweder für zwei Personen oder zur Einzelnutzung - mit Feldbetten, Laken und Decken bereitgestellt. Ein Schlafsack ist nicht erforderlich. Für die Mahlzeiten werden Campingtische und -stühle verwendet. Gekocht wird von dem begleitenden Koch, der von einheimischen Mitarbeitern unterstützt wird. Es werden auch mehrere Campingtoiletten (je nach Teilnehmerzahl) und Duschen eingerichtet. Zum Waschen werden Wasser und Waschbecken zur Verfügung stehen. Die Speisepläne werden vom Koch festgelegt und berücksichtigen alle zuvor gemeldeten Allergien und Unverträglichkeiten. Die Rezepte beinhalten Reis, Fleisch, Fisch und Gemüse und alle Gerichte sind von hoher Qualität, um den Reisenden ein unvergessliches Erlebnis zu bieten.
3. TAG bis 5. TAG - IM HERZEN DES LEEREN
Nach dem Frühstück und einem Morgenspaziergang fahren wir ins Herz der Rub'al Khali. Die Dünen, deren Farbe von gelb bis rot reicht, sind sternförmig, d. h. mit sandigen Kämmen, die sich aufgrund der unterschiedlichen Windrichtung in alle Richtungen entwickeln. Je tiefer man in die Wüste vordringt, desto höher und spektakulärer werden die Dünen, die oft durch flache weiße Becken getrennt sind, die Überreste eines alten Meeresbodens.
Diese spektakulären Kontraste, die vor allem in den warmen Abendstunden ein Paradies für Fotofreunde sind, begleiten uns während unserer gesamten Expedition. Es kann zu Verschlammungen kommen, und in diesem Fall ist die aktive Mitarbeit der Teilnehmer gefragt: Die Mühe wird jedoch durch die Schönheit und Weite eines grandiosen Panoramas belohnt. Die gewundenen und sich ständig verändernden Formen der Dünen, die je nach Tageszeit wechselnden Farben, die ursprüngliche Umgebung, die Abgeschiedenheit und das Gefühl der Reinheit machen diese Tage besonders eindrucksvoll.
Mobile Camps in der Wüste (3 weitere Nächte warten auf uns), mit Picknick-Mittagessen und Abendessen im Camp.
6. TAG - ZURÜCK ZUM SOUK
Frühstück im Camp und Rückkehr in die Zivilisation. Wir fahren auf der Hauptstraße zurück nach Salalah, der Hauptstadt von Dhofar und unserem Endziel.
Die Stadt ist das zweitwichtigste urbane Zentrum des Landes und hat rund 350.000 Einwohner. Wir machen einen Rundgang durch den Souk, bevor wir uns in einer Öko-Lodge am Strand außerhalb der Stadt einquartieren.
Übernachtung im Öko-Lodge.
7. / 8. TAG - ENTSPANNUNG AM OZEAN
Frühstück in der Öko-Lodge und zwei Tage zur freien Verfügung für Entspannung am Strand, Meeresaktivitäten wie Schnorcheln oder individuelle Besuche in Salalah mit unserem Reiseleiter, der den ganzen Tag über zur Verfügung steht.
Übernachtungen im Öko-Lodge.
9. TAG - ABSCHIED VON ARABIEN
Privater Transfer zum Flughafen für den internationalen Linienflug zurück nach Europa.
Ende der Reise.
2350 €
IM REISEPREISE ENTHALTENE LEISTUNGEN
Unterkunft im Doppel-/Zweibettzimmer (inklusive Frühstück), private Beförderung im Oman mit allen Fahrten und Transfers, alle Eintrittsgelder und Gebühren, deutschsprachige Reiseleitung seitens eines Kel12-Reiseexperten, englischsprachige Reiseleitung seitens eines örtlichen Fremdenführers, alle Mittagessen, Trinkwasser zum Nachfüllen, 24/7 Betreuung vor Ort und aus der Ferne.
NICHT ENTHALTENE LEISTUNGEN
Einzelzimmerzuschlag, internationale Flüge, alle Abendessen, extra Snacks und Getränke, Visumgebühren, Trinkgelder, Reiseversicherung und sonstige Versicherungen.






Kein Mensch kann dieses Leben leben und unverändert daraus hervorgehen. Er wird, wenn auch nur schwach, den Abdruck der Wüste tragen, das Brandzeichen, das den Nomaden kennzeichnet; und er wird in sich die Sehnsucht tragen, zurückzukehren, schwach oder beharrlich, je nach seiner Natur. Denn dieses grausame Land kann einen Zauber wirken, dem kein gemäßigtes Klima gleichkommt. ― Wilfred Thesiger
