SEELANDSCHAFTEN

VILLEN, GÄRTEN UND DÖRFER AM LAGO MAGGIORE UND ORTA



Isola Bella, berühmt für seine prächtigen Gärten, begeistert Besucher mit einer harmonischen Mischung aus barocker Architektur und üppiger Flora. Darüber hinaus ist Isola Madre weithin bekannt für seine beeindruckenden botanischen Sammlungen, die Pflanzenliebhaber aus der ganzen Welt anziehen. Ein weiterer Höhepunkt ist die charmante Fischerinsel, auf der die alten Häuser mit langen Balkonen einst zum Trocknen von Fisch genutzt wurden. Dieses kleine und sehr ansprechende Archipel liegt eingebettet im malerischen Lago Maggiore und eröffnet dem Reisenden eine außergewöhnliche Reise, deren roter Faden die eleganten Villen und die üppigen Gärten im Norden Italiens sind. Die Villa Taranto mit ihrem herrlichen, weltberühmten Garten sowie die beeindruckende Villa Cicogna Mozzoni sind wahre Meisterwerke. Von dort aus geht es weiter in die Stadt Laveno, wo die Villa Intragnola und ihr liebevoll angelegter Garten, geschaffen vom Großvater des heutigen Besitzers, besichtigt werden. Anschließend setzen wir unsere Reise fort zum wunderschönen Ortasee, wo wir den Sacro Monte di Orta, der heute zum UNESCO-Weltkulturerbe gehört, sowie die faszinierende Insel San Giulio mit der gleichnamigen Basilika aus dem 4. Jahrhundert entdecken können.

TAG 1

Ankunft in Mailand Malpensa und Transfer zum Lago Maggiore. Mittagessen.

Am Nachmittag Besuch eines Weinkellers und Verkostung des berühmten Prunent, eines typischen Weins der Region, der Ossola-Variante der Nebbiolo-Traube, die im gesamten oberen Piemont angebaut wird.

Weiterfahrt nach Baveno und Check-in im Hotel.

Abendessen und Übernachtung in Baveno.

TAG 2

Ganzer Tag Ausflug zu den Borromäischen Inseln: Isola Madre, Isola Bella, Isola dei Pescatori. Der Archipel im Lago Maggiore fasziniert seit Jahrhunderten. Isola Bella beherbergt den 17. Jahrhundert Borromeo-Palast und spektakuläre Gärten. Isola dei Pescatori und Isola Madre, bekannt für ihren botanischen Garten mit seltenen Pflanzen, runden das Erlebnis ab. Während des Besuchs im Garten der Isola Madre treffen wir den Obergärtner Luigi Fiorina.

Mittagessen in einem typischen Restaurant auf der Isola dei Pescatori. Bevor Sie nach Baveno zurückkehren, machen Sie einen Halt in Stresa und spazieren Sie durch das historische Zentrum.

Abendessen und Übernachtung in Baveno.

TAG 3

Abfahrt nach Verbania, um den wunderschönen Garten der Villa Taranto zu besichtigen, den vielleicht berühmtesten am Lago Maggiore.Im Jahr 1931 beschloss der schottische Kapitän Neil Mc Eacharn, das Anwesen von der Marquiseurin von Sant'Elia zu kaufen, um es in einen beispielhaften englischen Garten umzuwandeln. Viele tausend Pflanzen aus aller Welt bilden sehr seltene Sammlungen. Zu den bedeutendsten im Park geschaffenen Werken zählen: Valletta; das Bewässerungssystem, das Wasser direkt aus dem See bezieht, in einen Tank pumpt und es dann in jede Ecke des Grundstücks verteilt; Die Terrassengärten; der Wintergarten und der Sumpfgarten; die Zierbrunnen und Wasserspiele.Der Garten gilt als Freilichtmuseum der Raritäten.Am Nachmittag erreichen wir eine weitere Perle dieser Region, den Ortasee.Das Geheimnis seines Charmes liegt im Eintauchen in die Natur, in einer spektakulären Umgebung, deren „letzte“ Perle die malerische Insel San Giulio ist, die sich in ihren Gewässern erhebt. Abendessen und Übernachtung in Baveno

TAG 4

Am Morgen besuchen wir die Villa Panza, eine Villa aus dem 18. Jahrhundert, die ihre Fenster zu einem herrlichen italienischen Garten öffnet und eine der berühmtesten Sammlungen zeitgenössischer Kunst der Welt sowie internationale Ausstellungen beherbergt. Anschließend kehren wir zurück den See in Laveno, um mit dem Eigentümer den privaten Garten der Villa Intragnola zu besichtigen.Mittagsbuffet.Am Nachmittag besuchen wir diesen besonderen 7 Hektar großen botanischen Garten, der einen Kilometer lang das lombardische Ufer des Lago Maggiore überblickt. Der englische Park vereint eine bedeutende Sammlung exotischer Nadelbäume, Laubbäume und blühender Sträucher, die Anfang des 20. Jahrhunderts begonnen wurden. Um die Sammlungen zu vergrößern und zu bereichern, wird eine intensive Kindergartenaktivität im Freien durchgeführt.Der Taxodium-Hain am Strand ist das charakteristischste Element.Abendessen und Übernachtung in Baveno (Hotel Splendid 4* oder ähnlich)   

TAG 5

Am Morgen besuchen wir die Villa Cicogna Mozzoni, einen architektonischen Komplex, der während der Renaissance entworfen und erbaut wurde. Das erste Gebäude, das als Jagdschloss diente, wurde vor 1440 erbaut.Das angenehmste Merkmal der Villa ist ihre Symbiose mit dem Garten, fast so, als ob die Natur mit Weinreben und Blumengirlanden in die Freskendecke der Loggien eingedrungen wäre. Sie können eine der berühmtesten Wassertreppen des 16. Jahrhunderts bewundern, mit einem Bach in der Mitte, der zu den Sälen der Villa hinabführt. Im formalen Garten gibt es Buchsbaumhecken, Becken, Springbrunnen und eine Grotte mit einzigartigen Wasserspielen. Der formelle Garten geht dann in einen romantischen Park über, wenn Sie zum Aussichtspunkt hinaufsteigen. Ein Führer führt zu den mit Fresken verzierten Wohnungen im Erdgeschoss, die mit Möbeln, Einrichtungsgegenständen und Gemälden aus verschiedenen Epochen ausgestattet sind. Treffen mit der Architektin Lucia Impelluso, einer großen europäischen Expertin für historische Gärten. Mittagsbuffet in der Villa und am frühen Nachmittag Transfer nach Malpensa.