
SÜDITALIEN
DER GROßE SÜDEN: APULIEN, BASILIKATA UND KALABRIEN
Süditalien ist ein episches Gedicht, in dem Abenteurer ein neues Griechenland errichten, einige normannische Ritter Byzanz herausfordern, ein exkommunizierter Kaiser seine Vorliebe für Astronomie und Architektur kultiviert ... Wie viele Abenteuer gibt es an diesen Orten! Apulien, Basilikata, Kalabrien: ein manchmal seltsames Süditalien mit seinen phantasmagorischen „Steinen“, auf denen Pasolini „Das Evangelium nach Matthäus“ verfilmte, seinen „Trulli“ mit bizarren Formen, die von Umberto Eco heraufbeschworen wurden... Ein wildes Land, geschaffen von einer Geschichte am Scheideweg zwischen Ost und West, zwischen dem Meer mit smaragdgrünem Wasser und steilen Bergen mit befestigten Dörfern. An der Kurve der Wege taucht eine romanische Kathedrale auf, eine antike griechische Stadt, eine von einem barocken Schöpfer inszenierte Stadt ...
TAG 1
Ankunft am Flughafen Bari oder Brindisi. Transfer nach Trani und Besuch der Stadt, deren elegante romanische Basilika zum Meer hinausragt. Weiterfahrt nach Ruvo di Puglia und Check-in im Hotel.Abendessen und Übernachtung in Ruvo di Puglia (Hotel Pineta* oder ähnlich)
TAG 2
Am Morgen Abfahrt nach Castel del Monte, einer mittelalterlichen Burg mit perfekter geometrischer Harmonie, die für Friedrich II. auf einem achteckigen Grundriss erbaut wurde.„Eine der außergewöhnlichsten Architekturen der Welt und das Hauptziel eines jeden Reisenden in dieses Land“, sagte André Pieyre de Mandiargues. Am Nachmittag fahren wir mit der Besichtigung von Bari fort: dem Marktplatz, auf dem sich der Palazzo del Sedile befindet, Sitz des Adligenrates (Außenbesichtigung), der Kathedrale im byzantinischen Stil, die im romanischen Stil mit barocken Anbauten umgebaut wurde, und der romanischen Basilika Kirche San Nicola, die auf Geheiß eines normannischen Prinzen erbaut wurde und das Grab des Heiligen Nikolaus beherbergt, dessen Reliquien von einigen Seeleuten aus Bari aus Kleinasien mitgebracht wurden. Abendessen und Übernachtung in Ruvo di Puglia (Hotel Pineta 4* oder ähnlich)
TAG 3
Abfahrt nach Alberobello, wo sich die größte Konzentration der am besten erhaltenen Trulli befindet. Sie wurden im 16. Jahrhundert erbaut und gehören zum UNESCO-Weltkulturerbe. Anschließend genießen wir den Charme des historischen Zentrums von Monopoli. Am Nachmittag erreichen wir Ostuni, das auf drei Hügeln erbaut ist, von denen der höchste die mittelalterliche Stadt trägt. In der Altstadt entdecken wir ihre malerischen Aspekte und sehen Gebäude aus dem Barock und der Renaissance sowie die auf der Spitze des Hügels gelegene Kathedrale aus dem 13. Jahrhundert und Gassen, die einer Kykladeninsel würdig sind. Abendessen und Übernachtung in Lecce (Hotel President 4* oder ähnlich)
TAG 4
Heute Morgen führen wir Sie nach Lecce, dem „Florenz des Barock“, wo die prächtige Architektur den Rahmen für entzückende Dekorationen bildet. Der besonders weiche lokale Stein bot allen Launen der Steinmetze und Bildhauer Raum.Wir werden die Überreste des römischen Amphitheaters und der von den Venezianern erbauten Kirche San Marco sowie zahlreiche Zeugnisse der Entwicklung der Kunst im 17. und 18. Jahrhundert besichtigen. Triumphbögen, Obelisken, Paläste, Karyatiden, Brunnen, alles ist in einer theatralischen Barockszenografie arrangiert.Wir werden uns insbesondere auf die Piazza del Duomo konzentrieren, die einen erstaunlichen Glockenturm (Außenansicht), die Kathedrale (beide von Giuseppe Zimbalo), den Seminarpalast (Außenansicht), den Bischofspalast (Außenansicht) und mehrere schillernde Fassaden vereint . Am Nachmittag fahren wir nach Otranto. Das antike Tydruntum war im Mittelalter eines der wichtigsten Zentren byzantinischer Herrschaft in Italien. Wir werden die 1080 von Norman Bohemond erbaute Kathedrale und ihr Bodenmosaik besichtigen. Wir werden das historische Zentrum erkunden, das uns überraschen wird, sowie den Hafen, der nur von Fischerbooten frequentiert wird.
TAG 5
Am Morgen kommen wir in Taranto an und besuchen das Nationale Archäologische Museum, das neben einer außergewöhnlichen Sammlung griechischer Keramik auch eine Sammlung wunderschöner Juwelen aus der Römerzeit, die in den Gräbern der Nekropole gefunden wurden, und Terrakotta beherbergt Statuetten und Becken, die von der Raffinesse und der Größe dieser antiken griechischen Kolonie zeugen. Am Nachmittag offenbart sich uns in Matera ihr einzigartiger Charakter in der phantasmagorischen „Dante-esken“ Landschaft der verlassenen Stadt (die vor einigen Jahrzehnten noch bewohnt war): teilweise Höhlenhäuser, überlappende Gassen, deren Boden durch die Dächer gebildet wird der Häuser im Untergeschoss, Treppen, die nirgendwohin führen, geheimnisvolle Säulenhallen, Labyrinthe aus Gängen und Tunneln. Dieses Sassi-Viertel ist ein außergewöhnliches Beispiel spontaner Architektur, die Gustave Doré oder Max Ernst hätte inspirieren können und die von Pasolini als Kulisse für seinen Film Das Evangelium nach Matthäus ausgewählt wurde. Ein unvergessliches Universum. Abendessen und Übernachtung in Matera (Hotel del Campo 4* oder ähnlich)
TAG 6
Abfahrt nach Metaponto, einer der berühmtesten Städte der Magna Graecia. Hier stehen die ionischen Säulen zweier Tempel, neben anderen eindrucksvollen Überresten der hellenischen Zivilisation. Wir werden insbesondere die Überreste der nahegelegenen „Palatintische“ sehen.Auf dem Weg nach Kalabrien machen wir Halt in Sibari, einer Stadt der Magna Graecia, die von einer Aura des Geheimnisses umgeben ist. Seine Geschichte, sein Ende und das Interesse, das es im Laufe der Jahrhunderte bei Liebhabern der Antike geweckt hat, haben dazu beigetragen, seinen Mythos aufrechtzuerhalten. Dank der komfortablen Lebensbedingungen und der Leichtigkeit, mit der Ausländern in Sibari das Staatsbürgerrecht gewährt wurde, wurde die Stadt mit dreihunderttausend Einwohnern bald zur bevölkerungsreichsten Stadt Italiens. Wir werden die Überreste des archäologischen Parks und des archäologischen Museums besichtigen. Am Nachmittag erreichen wir das charmante Dorf Corigliano Calabro, um das herzogliche Schloss zu entdecken, ein normannisches Gebäude mit drei Türmen aus dem 11. Jahrhundert, das eine Sammlung von Gegenständen, Gemälden und Möbeln aus dieser Zeit beherbergt. Abendessen und Übernachtung in Rossano Calabro (Tenuta Ciminata Greco 4* oder ähnlich)
TAG 7
In Rossano entdecken wir heute Morgen das Diözesanmuseum, dessen Hauptwerk der „Codex Purpureus“ ist, ein griechisches Evangelium aus dem 6. Jahrhundert, das die Lehre und das Leiden Christi erzählt. (Der Codex Purpureus wird derzeit in Rom restauriert und inzwischen durch eine Kopie ersetzt). Die Kathedrale bewahrt ein byzantinisches Fresko mit der Darstellung der Jungfrau Achiropita sowie einen Teil des Mosaikbodens der normannischen Kirche.Weiterfahrt nach Santa Severina.Santa Severina war jahrhundertelang ein Knotenpunkt der normannischen und byzantinischen Zivilisationen. Wir besichtigen die Kathedrale Santa Anastasia und das Schloss von Roberto Il Guiscardo, das später von den Anjou und den Aragoniern umgebaut wurde.Abendessen und Übernachtung in Crotone (Hotel San Giorgio 4* oder ähnlich)
TAG 8
Am Morgen Besuch von Crotone (Kroton), das gegen Ende des 8. Jahrhunderts v. Chr. von den Achäern gegründet wurde und dessen Ruhm in der Antike mit der Qualität seines Klimas verbunden war. Die Stadt war ein wirtschaftliches und kulturelles Zentrum, das sehr reich an Initiativen war, wie die Anwesenheit des Philosophen und Mathematikers Pythagoras und der renommierten medizinischen Fakultät von Alcmaeon beweist. Ein Großteil unseres Besuchs wird dem Nationalen Archäologischen Museum von Crotone gewidmet, das neben dem reichhaltigen Material, das bei den Ausgrabungen der Stadt und ihres Territoriums gefunden wurde, auch den Schatz von Hera präsentiert.Anschließend besuchen wir das Heiligtum der Hera Lacinia (6. Jahrhundert v. Chr.) in Capo Colonna. Dieser imposante dorische Tempel, der einst mit Gemälden von Zeuxis geschmückt war und von dem nur noch eine hohe Säule übrig ist, war für alle Griechen des Westens ein Ort der Verehrung. Am Nachmittag machen wir Halt in der eindrucksvollen Stätte Castella mit ihrer aragonesischen Burg. Anschließend Weiterfahrt nach Stilo, um die Cattolica zu besichtigen, eine elegante byzantinische Kirche mit fünf Kuppeln. Abendessen und Übernachtung in Roccella Ionica (Hotel Mediterraneo 4* oder ähnlich)
TAG 9
Am Morgen Abfahrt nach Gerace, der mittelalterlichen Stadt Aspromonte. Wir besichtigen die Kathedrale aus dem 11. Jahrhundert und ihre interessante Krypta im byzantinischen Stil sowie ihre normannischen Apsiden.Entlang der ionischen Küste fahren wir dann nach Locri, einer antiken griechischen Kolonie, wo wir archäologische Ausgrabungen sehen werden, die von der Bedeutung der Stadt in der Antike zeugen. Die Überreste bestehen aus zahlreichen Militäranlagen, mehreren Tempeln, dem griechisch-römischen Theater, der Nekropole und einer reichen Sammlung von Bronzetafeln, Archiv der griechischen Stadt, die derzeit im Museum von Reggio Calabria aufbewahrt werden. Schließlich besuchen wir in Reggio Calabria das Nationale Archäologische Museum, das das Leben in Magna Graecia veranschaulicht und die Riace-Bronzen beherbergt, zwei griechische Statuen, die 1972 vor der Küste von Riace an der ionischen Küste gefunden wurden. Wenn es die Zeit erlaubt, machen wir einen Spaziergang im historischen Zentrum und auf dem „Lungomare“, einer langen Allee am Rande der Meerenge, die ein wunderschönes Panorama auf die sizilianischen Küsten bietet. Abendessen und Übernachtung in Reggio Calabria (Hotel Excelsior 4* oder ähnlich)
TAG 10
Transfer zum Flughafen in Lamezia Terme.






