BANGLADESCH

DAS ANDERE INDIEN

10.02.2026 ⇾ 23.02.2026



1. TAG - WILKOMMEN IN BANGLADESCH

Ankunft in Dhaka, der Hauptstadt von Bangladesch, am frühen Nachmittag, Erledigung der Einreiseformalitäten, Empfang und sofortige Abfahrt zur Besichtigung des neuen Dhaka neuen Dhaka mit den Universitätsgebäuden, deren architektonisches Meisterwerk die Curzon Hall ist, in der die wissenschaftliche Fakultät untergebracht ist. Weiter geht es zum Gebäude der Nationalversammlung (nur Außenbesichtigung), einem sensationellen Werk moderner Architektur, das 1963 von der pakistanischen Regierung bei dem berühmten amerikanischen Architekten Louis Kahn in Auftrag gegeben wurde.

Übernachtung in Dhaka.

2. TAG – HEILIGE FLÜSSE

Nach dem Frühstück fahren wir auf einer viel befahrenen Straße voller Alltagsszenen in den Nordwesten. Bangladesch hat eine Fläche von 2/3 der Größe Italiens, aber eine Bevölkerung von 140 Millionen. Unterwegs besuchen wir eine ländliche Gemeinde, die Teil des Grameen-Bank-Projekts ist, einem Mikrofinanzierungssystem für kleine lokale Unternehmen, das von Prof. Muhammad Yunus gefördert wird, der 2006 den Nobelpreis fürla Pace erhielt. Wir haben die Gelegenheit, einige Personen (hauptsächlich Frauen) zu treffen und zu interviewen, die sich an die Bank gewandt haben, um kleine zinsgünstige Darlehen für die Gründung von Familienunternehmen zu erhalten.

Wir fahren weiter nach Tangail und halten in der Nähe, um die schöne Atia-Moschee zu besichtigen, die 1609 erbaut wurde und sehr berühmt ist, da sie nicht nur ein Meisterwerk bengalischer Kunst ist, sondern ihr Bild auch auf 10-Taka-Scheinen abgedruckt ist. Ein Abstecher auf eine unbefestigte Straße ist notwendig, um Tangail zu erreichen. Das Dorf mit seinen Webern und Färbern ist sehr interessant. Wir fahren weiter in Richtung Norden und überqueren die Brücke über den Jamuna-Fluss, den lokalen Namen für den Brahamaputra aus dem indischen Bundesstaat Assam.

Übernachtung in Bogra.

3. TAG - FESTUNGSSTÄDTE

Nach dem Frühstück fahren Sie nach Mahasthan und besichtigen die Ruinen der ältesten Festungsstadt Bangladeschs, die auf das 3. Jahrhundert v. Chr. stammt.

Machen Sie sich mit den Szenen des bäuerlichen Lebens vertraut, die typisch für dieses fleißige Volk waren, das auch das Land innerhalb des archäologischen Gebietes bewirtschaftete. Anschließend geht es weiter nach Paharpur, der beeindruckendsten archäologischen Stätte des Landes, wo sich die Ruinen des größten buddhistischen Tempels befinden, der jemals südlich des Himalaya erbaut wurde, der Somapuri Vihara, der auf das 8. Jahrhundert n. Chr. zurückgeht.

Der Tempelkomplex hat die Form eines großen Vierecks und erstreckt sich über11 ettari . Das architektonische Design des Somapuri Vihara hatte Einflüsse auf die später errichteten Tempel in Bagan in Burma und Angkor Wat in Kambodscha. Am Nachmittag fahren wir weiter nach Raishahi. Unterwegs besichtigen wir die Kusumba-Moschee, die zwischen 1558 und 1559 während der afghanischen Zeit im rein bengalischen Stil erbaut wurde.

Übernachtung in Rajshahi. 

4. TAG - REISFELDER UND PALMENHAINE

Frühmorgens Abfahrt nach Puthia durch grüne Landschaften mit Reisfeldern und Palmenhainen.

Die Tempelstadt Puthia beherbergt die meisten historisch bedeutsamen hinduistischen Gebäude in Bangladesch sowie eines der schönsten Rajbaris des Landes. Die Rajbaris waren die typischen Wohnsitze der reichen Landbesitzer Westbengalens, heute sind sie in schlechtem Zustand und werden oft von armen Familien bewohnt.

Der schönste Tempel in Puthia befindet sich im Innenhof der Rajibaris. Er ist Govinda gewidmet, stammt aus dem Jahr 1823 und zeichnet sich durch seine exquisite Dekoration aus Terrakotta-Fliesen aus, die an die in den wichtigsten Hindu-Epen geschilderten Liebestaten zwischen Radha und Krishna erinnern. Am beeindruckendsten ist jedoch die Atmosphäre von Ruhe und Gelassenheit, die in dem Dorf rund um die Tempel herrscht. Weiterfahrt nach Kushtia mit einer Mittagspause in einem lokalen Restaurant. Nach dem Mittagessen besuchen Sie die malerische Lodge von Rabrindanath Tagore, wo der berühmte bengalische Dichter und Nobelpreisträger fürla Letteratura im Jahr 1913 ab 1880 zehn Jahre lang lebte und einige seiner unsterblichen poetischen Meisterwerke verfasste.

Ebenfalls in der Nähe von Kusthia sollten Sie das Mausoleum des mystischen Dichters Lalon Shah besichtigen, in dem Schüler die Gedichte des Heiligen spielen und singen. Anschließend geht es weiter durch die bengalische Landschaft, die von Reisfeldern und Wasserbecken für die Krabbenzucht geprägt ist. Ankunft in Jessore am Abend.

Übernachtung in Jessore.

5. TAG - AHOI!

Frühmorgens Abfahrt zum Hafen von Mongla, dem Tor zu den Sundarbans,100 km nördlich des Golfs von Bengalen gelegen. Besteigen Sie das Boot und beginnen Sie die Fahrt durch den Sundarbans-Nationalpark.

Übernachtung an Bord.

Für die Schifffahrt im Sundarbans-Nationalpark wird ein Boot verwendet, das mit privaten Kabinen mit Duschen (nur kaltes Wasser) und Gemeinschaftstoiletten ausgestattet ist. Angenehmes Oberdeck mit Tischen und Stühlen für die Mahlzeiten.

6. TAG - MANGROVENWÄLDER

Nach dem Frühstück ist der ganze Tag dem Sundarbans-Nationalpark gewidmet. Es sind verschiedene Aktivitäten im Wald geplant: Spaziergang auf der Suche nach Tigerfußabdrücken; Besteigung eines Wachturms; Ruderbootausflug, um in die engen Kanäle einzudringen, die von Mangrovenwurzeln verstopft und vom Nebel verdunkelt sind, der eine stimmungsvolle Atmosphäre um die Fischereiszenen und den Flug der vielen bunten Eisvögel schafft. Am späten Nachmittag segeln wir zurück nach Norden und übernachten in der Nähe einer Forststation.

Übernachtung an Bord.

7. TAG - WASSERWEGE

Frühmorgens Abfahrt Richtung Norden nach Mongla. Ankunft in Mongla, Ausstieg aus dem Boot und Weiterfahrt auf dem Landweg nach Bagerhat. Besuch der Shait-Gumbad-Moschee, Moschee mit 60 Kuppeln, die 1459 von Khan Jahan Ali erbaut und von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt wurde.

In der Umgebung gibt es noch weitere kleine, in der dichten Vegetation verstreute Bauwerke wie die Neun-Kuppel-Moschee und das von den Gläubigen sehr verehrte Mausoleum von Khan Jahn Ali, dem Gründer von Bagerhat, das in der Nähe eines heiligen Sees steht, in dem ein riesiges altes Süßwasserkrokodil, der Schwarze Hügel, lebt.

Wir fahren weiter nach Osten in die Barisal Division, eine riesige flache Region, die von zahlreichen Wasserwegen durchzogen ist und den Golf von Bengalen überblickt. Die Abwechslung von Feuchtgebieten, Teichen, Sümpfen, Kanälen und üppiger Vegetation macht diese Region zu einem typischen Merkmal Bangladeschs.

Übernachtung in Barisal.

8. TAG - SCHWIMMENDE MÄRKTE

Frühmorgens Abfahrt mit dem Minibus in Richtung Westen nach Banaripara (25 km, ca. 50 Minuten), von wo aus wir mit dem Motorboot zum schwimmenden Markt von Boita Khata weiterfahren, dem Mittelpunkt für die Bewohner dieses flussreichen Gebiets, die hier Obst, Gemüse, Blumen, Reis verkaufen und kaufen können, ohne ihr Boot verlassen zu müssen.

Besuchen Sie den farbenfrohen und authentischen Markt und fahren Sie mit dem Boot zurück nach Banaripara. Weiterfahrt mit dem Minibus in Richtung Norden zum Padma-Fluss, dem letzten Abschnitt des Ganges, bevor er in den Brahamaputra mündet. Sie überqueren die neue Brücke und fahren weiter nach Dhaka. Ankunft in Dhaka am Abend.

Übernachtung in Dhaka.

9. TAG - CHITTAGONG

Frühstück und Transfer zum Flughafen, um Ihren Flug nach Chittagong anzutreten. Ankunft in Chittagong, Begrüßung und sofortige Weiterreise in den Nordosten, an die Grenze zu Burma, in die wichtigste Stammesregion des Landes, die von den Adivasi-Minderheiten bewohnt wird, Nachkommen von Stammesgemeinschaften, die vor der arischen Invasion auf dem indischen Subkontinent siedelten. Ankunft in Rangamati, einer Stadt, die auf einer Reihe von Inseln im Kaptai-See liegt.

Die zahlreichste ethnische Gruppe hier sind die Chakma, die tibeto-burmesischen Ursprungs sind. Ausflug mit dem Motorboot zu einer schönen Fahrt auf dem Kaptai-See, einem Stausee, der durch den Aufstau des Karnaphuli-Flusses entstanden ist.

Der See ist von Hügeln umgeben, die mit üppiger tropischer Vegetation bewachsen sind, und ist mit Inseln und Inselchen übersät. Besuchen Sie ein Chakma-Dorf und beobachten Sie das Leben auf dem See, das sich langsam auf dem von unzähligen einheimischen Booten befahrenen Wasser entfaltet.

Übernachtung in Chittagong.

10. TAG - BANDARBAN

Nach dem Frühstück fahren Sie in Richtung Süden nach Bandarban und überqueren unterwegs den Fluss Karnaphuli mit einer Fähre. Halt zum Besuch des Bangahalia-Wochenmarktes.

In der Nähe von Bandarban besuchen Sie ein Dorf der ethnischen Gruppe der Marma. Ankunft in Bandarban am Nachmittag Bootsfahrt auf dem Sangu-Fluss zur Beobachtung der lokalen Lebensszenen und des Sonnenuntergangs.

Übernachtung in Bandarban.

11. TAG - VERLORENE VÖLKER

Nach dem Frühstück besuchen Sie den Wochenmarkt von Bandarban, der von den ethnischen Minderheiten der Marma und Bhom tibetisch-burmesischer Herkunft aus dem benachbarten Burma-Arakan besucht wird. Weiter geht es mit einem Ausflug in die Außenbezirke von Bandarban, um ein Dorf der ethnischen Gruppe der Tripura zu besuchen.

Am Nachmittag Abfahrt nach Chittagong, dem größten Hafen und der zweitgrößten Stadt Bangladeschs. Wenn es die Zeit erlaubt, Bootsfahrt zum Sonnenuntergang im Hafen, wo es von Booten wimmelt.

Übernachtung in Chittagong.

13. TAG - FISCH UND TERRAKOTTA

Sehr früh am Morgen besuchen Sie den unglaublichen Fischmarkt von Chittagong. Rückkehr zum Hotel, Frühstück und Abfahrt Richtung Norden. Kurz vor Chittagong halten Sie in der Nähe der berühmten Abwrackwerft Chittagong Ship Breaking Yard, der zweitgrößten Abwrackwerft der Welt. Leider ist es nicht erlaubt, nah heranzugehen und Fotos zu machen. Wir fahren weiter nach Comilla, nahe der Grenze zum indischen Bundesstaat Tripura, und besuchen die Ruinen der buddhistischen Stätte Mainimati. In dem kleinen Museum sind wunderbare Terrakottafliesen ausgestellt, die eine einfache ländliche Kunst mit lebhaftem Realismus zeigen.

In einem weitläufigen Gebiet von militärischem Interesse, das mit Sondergenehmigung besichtigt werden kann, befinden sich die interessanten Überreste des alten buddhistischen Königreichs Vanga-Samatata, das seine Blütezeit zwischen dem 7. und 12. Weiter geht es nach Nordwesten nach Sonargaon, der ersten Hauptstadt Bengalens. Besuchen Sie das Geisterdorf Painam, das aus etwa 50 opulenten Gebäuden besteht, die Ende des 19. Jahrhunderts erbaut wurden, wohlhabenden Hindu-Kaufleuten gehörten und nach der Trennung von Indien im Jahr 1947 aufgegeben wurden. Ankunft in Dhaka am Abend.

Übernachtung in Dhaka.

13. TAG - DER GERUCH DES CHAIS

Frühstück und ein Tag, der der Besichtigung des alten Dhaka gewidmet ist, beginnend in Sadarghat, der Anlegestelle für Boote entlang des Buriganga-Flusses, wo eine unglaubliche und farbenfrohe Menschheit badet, isst und sich ausruht, während sie darauf wartet, den Fluss in typischen lokalen Booten zu überqueren. Weiter geht es zum Rosa Palast (Ahsan Manzil), dem geschäftigen Shankaria Bazar, dem Lalbagh Fort und dem Dhakeswari Tempel.

Überall bewegt man sich zwischen unzähligen Cyclo-Rikschas, dem häufigsten Verkehrsmittel in Dhaka, von denen es schätzungsweise mehr als 300.000 gibt. Anschließend haben Sie Zeit zur freien Verfügung, um im Aarong Craft Shop einzukaufen.uses, wo wir einen letzten Chai genießen, bevor wir nach Italien zurückkehren.

Übernachtung in Dhaka.

14. TAG - ABSCHIED VON BENGALA

Privater Transfer zum Flughafen für den internationalen Linienflug zurück nach Europa.
Ende der Reise.


3750 €


IM REISEPREISE ENTHALTENE LEISTUNGEN

Unterkunft im Doppel-/Zweibettzimmer (inklusive Frühstück), private Beförderung in Bangladesch mit allen Fahrten und Transfers, alle Eintrittsgelder und Gebühren, deutschsprachige Reiseleitung seitens eines Kel12-Reiseexperten, englischsprachige Reiseleitung seitens eines örtlichen Fremdenführers, alle Mittagessen, Trinkwasser zum Nachfüllen, 24/7 Betreuung vor Ort und aus der Ferne.

NICHT ENTHALTENE LEISTUNGEN

Einzelzimmerzuschlag, internationale Flüge, alle Abendessen, extra Snacks und Getränke, Visumgebühren, Trinkgelder, Reiseversicherung und sonstige Versicherungen.

Meine größte Herausforderung bestand darin, die Denkweise der Menschen zu ändern. Denkweisen spielen uns seltsame Streiche. Wir sehen die Dinge so, wie unser Verstand es unseren Augen beigebracht hat, sie zu sehen. ― Muhammad Yunus